Das Konzept: Die wichtigsten Bereiche
Raum für Neustart
Jugendliche mit sozialen oder emotionalen Schwierigkeiten erhalten Zeit, Distanz und Unterstützung, um neu durchzustarten.
Angebot
Kurzzeitprogramm (4–24 Wochen)
Individuelle Förderung & Coaching
Schule, Praxis & Erlebnispädagogik
Kleine Gruppen, enge Begleitung
Rückschulung & Nachbetreuung
Gemeinsamer Mittagstisch
Praxistag
Ziel
Rückkehr in die Regelschule – oder ein passender nächster Schritt
Team
Lehrpersonen und Sozialpädagog:innen – engagiert, vernetzt, professionell.
Kosten
950 Franken Schulgeld pro Woche
(wird vom Schulträger der Regelklasse übernommen)
Verpflegungskosten:
Der Schulträger der Regelklasse entscheidet über die Verrechnung an die Eltern.
Transport
Der Transport liegt in der Verantwortung des Schulträgers der Regelklasse.
Unterrichtszeiten und Fächer
Ab 07.30 Uhr kannst du bei uns eintreffen. Der eigentliche Unterricht beginnt um 08.00 Uhr und dauert bis 16.00 Uhr. Über Mittag kehrst du nicht nach Hause zurück - eine Gruppe bereitet ein Essen vor, welches wir gemeinsam einnehmen.
Der Tag beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Startviertelstunde und wird mit einer Schlussviertelstunde abgeschlossen.
Den Donnerstag verbringst du in einem für dich passenden Betrieb in Form eines Praxistages.
Ferienplan
Herbst: 27.09.2025 - 19.10.2025
Weihnachten: 20.12.2025 - 04.01.2026
Winter: 31.01.2026 - 08.02.2026
Frühling: 03.04.2026 - 19.04.2026
Sommer: 04.07.2026 - 09.08.2026
2025/2026
Herbst: 26.09.2026 - 18.10.2025
Weihnachten: 19.12.2026 - 03.01.2027
Winter: 06.02.2027 - 14.02.2027
Frühling: 10.04.2027- 25.04.2027
Sommer: 10.07.2027 - 15.08.2027
2026/2027
Herbst: 02.10.2027 - 24.10.2027
Weihnachten: 18.12.2027 - 02.01.2028
Winter: 05.02.2028 - 13.02.2028
Frühling: 08.04.2028 - 23.04.2028
Sommer: 08.07.2028 - 13.08.2028
2027/2028
Herbst: 01.10.2028 - 22.10.2028
Weihnachten: 24.12.2028 - 07.01.2029
Winter: 03.02.2029 - 11.02.2029
Frühling: 08.04.2029 - 22.04.2029
Sommer: 08.07.2029 - 12.08.2029
2028/2029